Destinationsagentur
Die Destinationsagentur Böhmisches Mittelgebirge, o.p.s. ist die Agentur für Tourismus in der Destination Böhmisches Mittelgebirge und Podřipsko und wurde am 12. November 2012 in das Register der gemeinnützigen Körperschaften beim Landgericht in Ústí nad Labem eingetragen.
Die Hauptaufgabe der eingerichteten Destinationsmanagement-Organisation besteht darin, die Absichten der Hauptakteure im Bereich des Tourismus zu koordinieren.
Die Gründer sind
Zu den Tätigkeitsbereichen gehören die folgenden Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Aktivitäten des Destinationsmanagements im Böhmischen Mittelgebirge, d.h. Aktivitäten, die zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse durchgeführt werden, die auf die Entwicklung der Region-Destination abzielen und Tourismus und Freizeit fördern. Als Region wird die Region Böhmisches Mittelgebirge und Podřipsko verstanden, die insbesondere aus dem Landschaftsschutzgebiet Böhmisches Mittelgebirge, einschließlich Litoměřice, Lovosice und Podřipsko (Roudnice nad Labem), einem Teil von Ústí nad Labem (außerhalb des Erzgebirges), Teplice (Teil des Landschaftsschutzgebiets Böhmisches Mittelgebirge), Děčín (Verneřicko, Radweg Nr. 2 - EuroVelo vom Elbweg auf dem Gebiet der Region Ústí nad Labem) besteht. Administrativ: das Gebiet der ORP Litoměřice, Roudnice nad Labem, Lovosice, Ústí nad Labem-Teil, Děčín-Teil, Teplice-Teil, Louny-Distrikt-Teil.
- Die Reisezielagentur Böhmisches Mittelgebirge, o.p.s. ist eine von vier Reisezielagenturen in der Region Ústí nad Labem. Sie arbeitet eng mit der Verwaltung des Landschaftsschutzgebiets Böhmisches Mittelgebirge, lokalen Aktionsgruppen, Interessengruppen und Verbänden sowie der öffentlichen Verwaltung zusammen.
- Die Gesellschaft beteiligt sich auch an der Ausarbeitung von strategischen Dokumenten im Bereich der regionalen Entwicklung und des Tourismus auf der Ebene der Regionalgemeinde, der Statutarstadt Ústí nad Labem und der Region Ústí nad Labem, sie beteiligt sich auch an der Ausarbeitung von Strategien und Studien. Bei seinen Aktivitäten arbeitet das Unternehmen eng mit den Unternehmen im Zielgebiet zusammen und sorgt für deren Förderung, die Teilnahme an einer Reihe von Programmen usw.
- Die Gesellschaft erfüllt die durch den Beschluss des Rates der Region Ústí gestellte Aufgabe im Rahmen der regionalen Entwicklung (z.B. Projekt Gateway to Bohemia, Elberadweg - Radweg Nr. 2, EuroVelo 7), d.h. sie fördert aktiv die Entwicklung des Böhmischen Mittelgebirges und der Region Podřipsko, der touristischen Ziele, Attraktionen und Produkte. Es konzentriert sich auf die Einwohner der Region sowie auf die Gebiete der Tschechischen Republik und Sachsens im Besonderen mit dem Ziel, die Besucherzahlen des Reiseziels zu entwickeln.
- Das Unternehmen verwaltet die Regionalmarke "BÖHMISCHES MITTELGEBIRGE REGIONAL PRODUCT® " mit dem Ziel, das Potenzial der lokalen Erzeuger, einschließlich der handwerklichen Produkte, zu nutzen, um für das Reiseziel zu werben und die Entwicklung der Erzeuger und ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt sie in Zusammenarbeit mit Unternehmern und lokalen Organisationen für die Verknüpfung von Produkten mit Dienstleistungen und Erfahrungen.
- Das Unternehmen führt das Projekt "North West Bohemia Convention Bureau" (Kongress- und Incentive-Tourismus, M.I.C.E.) unter dem Dach der Tschechischen Zentrale für Tourismus - CzechTourism durch.
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen im Bereich des Tourismus, des Fremdenverkehrs, des Sports und der Erbringung touristischer Dienstleistungen.
- Pflege der Landschaft, der Natur und der Umwelt, Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes und der kleinen Kulturdenkmäler.
- Erbringung oder Vermittlung von Führungsdienstleistungen. Wiederbelebung des kulturellen und sozialen Lebens und Unterstützung aller lokalen Initiativen zur Vernetzung und Verbesserung der Dienstleistungen und des Lebens der Menschen.
- Identifizierung und Unterstützung von Projekten, insbesondere in den Bereichen Tourismus, Umwelt und nachhaltige Regionalentwicklung.
- Suche nach anderen möglichen Finanzierungsquellen für Entwicklungsprojekte.
- Anschaffung neuer Maschinen und Technologien für die Restaurierung und Erhaltung des natürlichen oder kulturellen Erbes.
- Renovierung, Instandhaltung, Bau und Betrieb von Flächen, Gebäuden und Räumlichkeiten für die Tourismusbranche (Geschäfte, Kioske, Restaurants, Küchen, Unterkünfte, Sozial- und Informationszentren), Anschaffung von Informationssystemen, Informationstechnologie, Anschluss an Informationsnetze.
- Im Rahmen der Tourismusentwicklung Zusammenarbeit bei der Entwicklung und dem Bau von Infrastrukturen und Koordinierung des Fahrrad- und Wandertourismus in Verbindung mit dem Schienen-, Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr.
- Interregionale oder internationale Zusammenarbeit bei diesen Arten von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse.
Territorium des Destinationsmanagements
Destinationsagentur Böhmisches Mittelgebirge, o.p.s.(Středohoří.cz)
Mehr über die Kategorisierung des Destinationsmanagements erfahren Sie hier.
Werbematerial und Verteilung
Im Rahmen des Destinationsmarketings erstellen wir jedes Jahr Drucksachen und sorgen für deren Verteilung an Informationszentren und Tourismusdienste. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die Materialien stehen auch zum Download zur Verfügung:
3 K Plattform für das Gebiet der DMO Böhmisches Mittelgebirge
3 K Die Plattform für das DMO-Gebiet Böhmisches Mittelgebirge besteht aus drei Aktivitäten:
- Marketinggruppe Böhmisches Mittelgebirge
- Regionale Erzeuger
- Feedback von Besuchern des Reiseziels
Alle Informationen in dem herunterladbaren Dokument.
Andere Dokumente zum Herunterladen:
Monitoring der touristischen Indikatoren zur Entwicklung der Destination Böhmisches Mittelgebirge 2022
Liste der Partner der DMO Böhmisches Mittelgebirge
Marketingstrategie der Destinationsagentur Böhmisches Mittelgebirge
Der Marketingplan ist in einzelne Kommunikationskampagnen unterteilt, die alle verfügbaren Marketinginstrumente nutzen.
Marketingplan
Print-Werbung
- Werbung und PR in professionellen, öffentlichen, regionalen und nationalen Medien
- gedrucktes Werbematerial - Faltblätter, Broschüren und Karten sowie deren Verteilung an Städte, Informationszentren, Dienstleistungsanbieter usw.
Online-Medien
- Website und Microsite (Erstellung und Verwaltung)
- PPC-Kampagnen
- Soziale Netzwerke - Facebook, Instagram (Erstellung und Verwaltung)
Draußen
- citylights
Förderung
- Fachmessen und öffentliche Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden, der Region Ústí nad Labem und der Tschechischen Tourismusagentur
Der Marketingplan berücksichtigt die Saisonabhängigkeit des Reiseziels.


Kommunikationskampagnen
