Elberadweg
Der Elberadweg bietet Radfahrern und Touristen in der Region Podřipsko, Böhmisches Mittelgebirge und Böhmisch-Sächsische Schweiz Erlebnisse und aktives Ausleben.
Der Elberadweg ist das Rückgrat des Radfernweges, der als Radweg Nr. 2 und EuroVelo 7 bezeichnet wird. Er hat viel zu bieten, wenn es um Reisen geht. Ob es sich um Naturschönheiten, historische Denkmäler oder sportliche und kulturelle Aktivitäten handelt. Wir können hier Tagesausflüge oder mehrtägige Reisen mit einer Übernachtung mit unterschiedlichen Verkehrskombinationen planen. Der Elberadweg misst insgesamt 1300 km. In der Region Ústí nad Labem hat er dann 96 km und der Radweg beginnt hier in Štětí, führt über Roudnice nad Labem, Theresienstadt, Litoměřice, Velké Žernoseky, Ústí nad Labem und Děčín. Von Dolní Žleb geht es weiter nach Deutschland.
Weitere Informationen über den Elberadweg finden Sie in einem separaten Abschnitt.
Neuigkeiten, Ausflugstipps und andere interessante Dinge finden Sie auch auf der Elbweg-Facebook-Seite oder auf Elbweg-Instagram.
Tourismus mit Weitblick
Projekt Nr. 100246596
Das Projekt "Tourismus mit Weitblick" war ein tschechisch-deutsches grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt, das die Entwicklung eines gemeinsamen Reiseziels sicherstellte.
Im Böhmischen Mittelgebirge konzentrierte sich das Projekt auf den Elberadweg. Zu den Hauptzielen in dieser Destination gehören die Erhöhung der Besucherzahlen des Elberadweges und seiner Umgebung, die Ergänzung der Markierung des Elberadweges und der Informationsinfrastruktur. Die Realisierung des Projekts erfolgte am 01. 8. 2016 bis 30. 7. 2019.
Projekt-Outputs
- interaktive Karte des Elberadweges - Web und mobile Anwendung
- Marketing-Studie
- Informationskampagne, Informationslinie
- Frühjahrsfreischaltung / Herbstsperrung des Elberadweges
- Installation, Verwaltung und Wartung von Informationstafeln und Beschilderungen
Das Projekt Tourismus mit Weitblick, Nr. 100246596, wurde durch das grenzüberschreitende Kooperationsprogramm Interreg V A / 2014-2020 finanziert.
Die Website des Projekts "Wandern mit Aussicht" finden Sie unter www.stredohori.cz/ls.